Aktuelles
Herbstübung Pflichtbereich Frankenburg / Redleiten 2022
Bei der Übung wurde ein Garagenbrand mit vermissten Personen angenommen.
Die Aufgabe des KLF der FF-Raitenberg bestand darin, gemeinsam mit der FF-Ackersberg und FF-Riegl eine Löschleitung vom Huber Fischteich bis zum Brandobjekt zu errichten.
Das MTF Raitenberg richtete gemeinsam mit de FF-Hörgersteig eine wechselseitige Verkehrsregelung auf der Straße Richtung Hofberg ein.
An der Übung waren insgesamt 10 Feuerwehren, Rettung und der Gemeindearzt mit 174 Mann beteiligt
Um das Wasser zum Brandobjekt zu bringen wurden 113 B-Druckschläuche verlegt, was eine Länge von 2,26km ergibt.
Die FF-Raitenberg war mit 20 Mann bei der Übung.